Benefits + News
Passive reporting (=traditional reporting)
change to
ACTIVE reporting (=AI reporting)
Früher begann ein ganz normaler Morgen so:
Du bist noch nicht mal richtig angekommen,
aber auf dem Monitor leuchtet schon die erste Zahl:
OEE bei 52 %.
Du fragst den Werker –
„Weißt du, was los war?“
Er zuckt mit den Schultern:
„Keine Ahnung.“
Der Bildschirm zeigt fünf bunte Diagramme –
und keins davon hilft dir weiter.
Also kein Kaffee, sondern:
📋 Schichtbuch durchforsten
📞 Instandhaltung anrufen
📂 Excel aufmachen
🧠 Grübeln: War das nicht schon mal Station 3 letzte Woche?
Währenddessen:
– Linie 2 wartet auf Nachschub
– Linie 4 produziert Ausschuss
– Und der Produktionsleiter steht schon in der Tür:
„Kannst du das bitte mal schnell einordnen?“
Routine? Ja.
Entspannt? Nicht wirklich.
✅ Heute mit MIM.ai Machine Artificial Intelligence Management FlexKapG:
Noch bevor du an der Linie stehst, bekommst du die erste Info – von MIM.ai, deinem ChatGPT fürs Werk.
„Linie S1 bei 49,2 %. Wiederholte Stopps an Station 2. Letzter Eintrag: Dienstag – Stopper wurde justiert, aber kein Tausch.“
Und dazu gleich der komplette Kontext:
⏱️ Wie oft und wie lange die Stopps waren
📖 Was zuletzt an der Station gemacht wurde
📈 Wie sich die Werte in den letzten Tagen entwickelt haben
💡 Und was jetzt konkret zu tun ist
Alles auf einen Blick.
Kein Scrollen durch Excel, kein Nachfragen bei der Instandhaltung.
MIM.ai spricht wie ein Kollege,
der alle Daten kennt, nichts vergisst
und immer auf den Punkt antwortet.
Was sich dadurch verändert hat:
– Klarheit statt Spekulation
– Entscheidungen in Echtzeit
– Weniger Stress, weniger Rückfragen
– Statt suchen → handeln
– Und: Feierabend ohne Kopfkino
Schichtleitung mit MIM.ai heißt nicht, dass die Maschine übernimmt – sondern dass du endlich wieder die Kontrolle hast.
